|
Thema 1: Fotoarchiv Sachsen
II. WCd Festival am 24.05.2008 Teil
2 - Schönheide Süd
In Schönheide Süd (Wiltzschhaus) stand 99 582 unter Dampf und demonstrierte zusammen mit Kö 4017 das Verladen von Normalspurgüterwagen auf Rollwagen der Schmalspurbahn. Nicht zuletzt konnte man mit dem "Wernesgrüner Schienen-Express" auf der alten CA-Linie (Chemnitz-Adorf)
nach Tannenbergsthal und zurück fahren. Trotz der
vielen Besucher war mit etwas Geduld das Fotografieren von perfekt inszenierten Bahnszenen wie einst zu Zeiten des Planbetriebes in den 1960er Jahren möglich. Ein großer Dank an die Veran- stalter
![]() Schauplatzwechsel nach Schönheide Süd. Ein
Motiv aus alten Tagen
Hauptakteur
war heute hier IVk 99 582 unter Dampf
![]() Buntes Treiben herrschte trotz nicht idealem
Wetters im alten Spurwechselbahnhof. Niemand denkt mehr an den jahrzehntelangen
Dornrösschenschlaf nach der Stilllegung von Schmal- und Regelspurbahn
![]() Die Fahrten des "Wernesgrüner Schienenexpress"
wurden von den Besuchern stets gut angenommen
![]() "Wernersgrüner
Schienen-Express" auf der Fahrt nach Tannenbergsthal ![]() Zwei
baugleiche Eisenbahnerwohnhäuser in Wiltzschhaus
![]() 99 582 wurde 1912 von der Sächs.
Maschinenfabrik, vormals Richard Hartmann in Chemnitz mit der Fabriknummer 3593 geliefert,
1964 im RAW Halberstadt quasi neu auf- gebaut und 1992 von der Deutschen Bahn
ausgemustert. Seidem ist sie bei der Museums- bahn Schönheide zu Hause
![]() 99 582 mit dem klassischen Motiv des Bahnhofs
Schönheide Süd: Schmalspurzug, Wasserkran und Empfangsgebäude. Ein Trabant 500 passt dabei perfekt ins Bild
![]() 99 582, links
im Bild das Betonfundament des ehemaligen Kohlekrans.
Auch er soll viele Jahre später
neu entstehen
![]() Einfahrt eines
Güterzuges mit 99 582 aus Richtung Schönheide West. Ein
Bild wie in den 1960er Jahren
![]() Die Kö schiebt die Normalspurwagen auf die Rollwagen der Schmalspur
![]() Der normalspurige Flachwagen Rmms 62-21-05 wird
auf dem Rollwagen fest verzurrt
![]() Die
normalspurigen Güterwagen sind fertig verladen, die
Weiterfahrt auf schmaler Spur kann beginnen
![]() Perfekte Illusion: 99 582 mit GmP aus Kirchberg
bei der Einfahrt in den Bahnhof Schönheide Süd
![]() Kö 4017 mit Güterwagen G10 05-43-95 und dem
Flachwagen 62-21-05 am Güterschuppen
Rangierarbeiten von 99 582 und einem
sächsischen KB4 Personenwagen
99 582 rangiert in Schönheide Süd ihren GmP
zusammen. Am Zugschluß eine V10c
Ein Motiv wie zu alten Planzeiten: 99 582 mit
GmP nach Carlsfeld vor Abfahrt in Schönheide Süd
Mit Diesellok V10 b wurden Führerstandsmitfahrten angeboten
Zwei Kö gab es zu Planzeiten in Schönheide Süd
wohl nur selten gleichzeitig zu sehen. Hier stehen Kö 5728 (100 928) und Kö 4017 (100
117) einträchtig beieinander
![]() Kö 4017 (100 117) wartet am Güterschuppen auf
die nächsten Aufgaben
An alte Planzeiten erinnert auch dieses Foto
von 99 582 in Schönheide Süd. Kulisse bildet damals wie heute der dichte Erzgebirgswald im
Hintergrund
Rangierfahrt von 99 582 im Bahnhof Schönheide
Süd
Fahrt zum Wasserfassen im Bahnhof Schönheide
Süd
Der an alter Stelle neu installierte Wasserkran bietet einen perfekten Vordergrund für 99 582 HW
|