|
Thema 2: Fotoarchiv Bayern
Die Südostbayernbahn - Strecke
Neumark-St. Veit - Passau
Mit rund 97 Kilometern Länge ist die
Rottalbahn von Neumarkt-St. Veit nach Passau die
längste Nebenbahn in Bayern. Die Strecke wurde in zwei Etappen (Neumarkt-St.Veit - Pocking 1879 und Pocking - Passau 1888) eröffnet. Sie folgt zunächst über Eggenfelden, Pfarrkirchen und Pocking bis Sulzbach (Inn) dem Fluß Rott, um von dort aus bis Passau kurvenreich den Neuburger Wald zu durchqueren. Heute ist die Strecke in das Netz der Südostbayernbahn von DB-Regio integriert. Die ausführliche Geschichte dieser Bahnliniefindet man unter folgenden Link: Bahnstrecke Neumarkt-Sankt Veit - Passau. Nachdem in den 1930er Jahren Triebwagen der Baureihe VT 133 und die Dampflok- baureihe 64 den Zugbetrieb besorgten, kamen wie auf vielen Nebenbahnen die "Roten Brummer" der Baureihe VT 98 zum Einsatz. Diese wiederum löste die Baureihe 628 ab. Seit Dezember 2024 sieht man bis auf wenige Ersatzleistungen die Siemens Desiro Classic der Baureihe 642. Zur Zeit meines Besuches am 02.10.2025 kamen wegen Bauarbeiten zwischen Mühldorf und Neumarkt-St. Veit noch einmal ausschließlich die Triebwagen der Baureihe 628 zum Einsatz. Auch war dies eine der letzten Gelegenheiten, die mechanische Sicherungstechnik mit Formsignalen vor ihrer Ablösung durch Lichtsignale im Einsatz zu beobachten.
![]() 628 629 als RB 27212 aus Fürstenzell bei
Ankunft in Neumarkt-St.Veit. Auffällig das muster- gültig restaurierte Empfangsgebäude in
Backsteinbauweise
628 629 im Bahnhof Neumarkt-St. Veit.
Die Züge der Rottalbahn findet man im Fahrplan unter der Linienbezeichnung RB 46 ![]() Höhenmarke am Bahnhof Neumarkt-St. Veit ![]() 628 629 als RB 27221 Neumarkt-St.Veit -
Fürstenzell vor Massing
![]() 628 629 als RB 27221 vor Massing. Wegen Bauarbeiten verkehrten die Züge bis zum frühen Nachmittag nur bis Fürstenzell ![]() 628 433 und 628 578 als RB 27216
Fürstenzell - Neumarkt-St.Veit bei Massing
![]() RB 27216 Fürstenzell - Neumarkt-St.Veit bei Massing. Die Strecke folgt hier dem weiten Rottal
![]() RB 27216 verkehrt an diesem Tag als
Doppeleinheit aus 628 433 und 628 578.
Hier bei Massing
![]() 628 591 als RB 27218 Fürstenzell -
Neumarkt-St.Veit bei Einfahrt in den Bahnhof
Eggenfelden
![]() 628 591 als RB 27218 Fürstenzell -
Neumarkt-St.Veit im Bahnhof Eggenfelden
![]() 628 578 als RB 27223 Neumarkt-St.Veit -
Fürstenzell bei Ausfahrt aus dem Bahnhof
Pfarrkirchen
![]() 628 629 als RB 27220 Fürstenzell -
Neumarkt-St. Veit bei Einfahrt in den Bahnhof Pfarrkirchen ![]() c628 591 als RB 27227 Neumarkt-St.Veit - Fürstenzell bei Bad Birnbach
628 678 als RB 27226 Fürstenzell -
Neumarkt-St. Veit bei Ausfahrt aus dem Bahnhof Bad Birnbach
![]()
628 678 als RB 27226 Fürstenzell -
Neumarkt-St. Veit im Bahnhof Bad Birnbach
d.h. die Signale stehen in beide Richtung
auf "Fahrt frei"
![]() 628 626 als RB 27227 Neumarkt-St. Veit - Passau bei Ausfahrt aus dem Bahnhof Pocking
![]() Empfangsgebäude des Bahnhofs Pocking
(Bad Füssing). Zum Zeitpunkt der Aufnahme ist
hier die mechanische Stellwerkstechnik
noch voll in Betrieb
![]() Hausbahnsteig des Bahnhofs Pocking (Bad
Füssing)
![]() 628 591 als RB 27 228 bei Ausfahrt aus dem
Bahnhof Pocking in Richtung Neumarkt-St. Veit ![]() Zugkreuzung im Bahnhof Fürstenzell. 628 591 als RB
27132 nach Neumarkt-St. Veit und 628 629 als RB 27229 nach Passau
![]() Das Empfangsgebäude des Bahnhofs
Fürstenzell entstand in Natursteinbauweise
![]() Auch in
Fürstenzell ist die
mechanische Stellwerkstechnik noch im Einsatz. Doch
deren
Tage sind gezählt ![]() Schlüsseltafel im Stellwerk Fürstenzell ![]() 628 629 als RB 27229 nach Passau bei Ausfahrt aus Fürstenzell. Die alten Formsignale weisen ihr sicher den Weg ...
|