|
Museumsbahnen in Westsachsen
Schönheide
Mitte, Wilzschhaus und Carlsfeld

längste und
steilste sächsische Schmalspurbahn. Ab 1881 wurde die
42
Kilometer lange
Strecke in vier Teilabschnitten eröffnet. Für nicht
wenige An-
wohner und
Freunde dieser Bahn war sie auch die Schönste. Reiner
IVk-Betrieb
lockte in den
letzten Jahren ihres Bestehens zahlreiche Fotografen
ins Westerz-
gebirge.
Zwischen 1965 und 1977 erfolgte die schrittweise
Betriebseinstellung.
Doch nach der
politischen Wende Anfang der 1990er Jahre gründeten
sich
rührige Vereine
wie der "Museumsbahn Schönheide e.V" und der "FHWE
e.V.",
die mit ihrem
vorbildgerechten Museumsbetrieb die Erinnerung ans
Baahnel
wachhalten.
Fotoarchiv
Museumsbahnen in Westsachsen (Schönheide/Carlsfeld)
Wiedereröffnung
Schmalspurbahnhof Carlsfeld 2004
Museumsbahn
Schönheide e.V. im Jahre 2004
II.
WCd Festival in Schönheide am 24.05.2008 -
Schönheide Mitte
II.
WCd Festival in Schönheide am 24.05.2008 -
Schönheide Süd
zurück zur Startseite
Titel_SSM_Rittersgruen.htmTitel_SSM_Rittersgruen.htm
|